06.11.2025
Wer kämpft kann verlieren – Wer nicht kämpft, hat schon verloren


Wer im OWi-Verfahren erfolgreich sein weill, braucht nicht nur juristisches Handwerkszeug, sondern auch Haltung. Denn bis zur Verfahrenseinstellung oder dem „Deal“ ist der Weg selten eben:

Die Realität:

Erfolg gibt es nicht auf dem Weg des geringsten Widerstands.

Erfolg gibt es dort, wo die Verteidigung bereit ist, Konflikte auszutragen.

 

Und das beginnt häufig vor dem ersten Schriftsatz ans Gericht.

Widerstand beginnt heute schon bei der Deckungsanfrage

Früher waren Probleme mit den RSV die Ausnahme, heute gehören sie zum Tagesgeschäft.

 

„Begründen Sie, warum das Gutachten notwendig ist.“

„Bitte beauftragen Sie nur den von uns empfohlenen Sachverständigen.“

„Wir übernehmen maximal 600 Euro an Sachverständigenkosten.“

 

Nicht die Verteidigungschancen bestimmten den Verlauf des Verfahrens, sondern die Kosten.

 

Spätestens nach dem Urteil des LG München I (Urteil vom 19.09.2025, Az.: 25 O 13841/24) ist die Rechtslage jedoch eindeutig:

Zusammengefasst: Wer (unrechtmäßigen) RSV Weisungen folgt, gibt das Steuer der Verteidigung aus der Hand.

Erfolgreiche OWi-Verteidigung heißt: nicht klein beigeben

Wir erleben es jeden Tag: Dort, wo Verteidiger klar auftreten, wo sie

dort kommen Einstellungen und Deals.

Und dort, wo man „es halt so hinnimmt“?
Da gewinnt die Gegenseite — ganz leise, ganz systematisch.

OWi-Verteidigung ist heute mehr denn je eine Verteidigung gegen das System.

Und die Mandantschaft spürt, ob man ihr Verfahren nur verwaltet oder ob jemand für sie einsteht.

Zwei Musterschreiben für Ihre Verteidigungstaktik

Weil wir wissen, dass konsequentes Vorgehen Wirkung zeigt, stellen wir Ihnen ab sofort zwei praxiserprobte Musterschreiben zur Verfügung — direkt einsetzbar und klar strukturiert.

  1. IHK-Beschwerdemuster

    Für Fälle, in denen öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige gegen ihre berufsrechtlichen Pflichten verstoßen, indem sie vermeintliche „Sondervereinbarungen“ mit Rechtsschutzversicherern eingehen oder die Unabhängigkeit verletzen.

  2. Vorstandsbeschwerde gegen RSV-Taktiken

    Für Mandanten, bei denen Rechtsschutzversicherer versuchen, die freie Sachverständigenwahl einzuschränken, Kosten willkürlich zu deckeln, oder die Verteidigungsstrategie zu beeinflussen. Dieses Schreiben adressiert die Vorstandsebene — also die Stelle, die wirklich entscheidet, wenn Schadensteuerung über das Ziel hinausschießt.

Sie finden beide Schreiben zum Download in unserer Infothek.

Unser Angebot: Wir halten Ihnen den Rücken frei

Wir wissen, wie mühsam diese Diskussionen sein können.
Darum bieten wir Ihnen:

JETZT Gutachtenauftrag schicken