14.12.2022AG Schleiden oder Die PTB lügt schon wieder …
Die LED-Problematik beim ES3.0, die zu erwiesenen Falschmessungen und damit Fotoanfertigungen von normentreu agierenden Verkehrsteilnehmern führen kann (gemessene 89 km/h bei zulässigen und vorwerfbaren 80 km/h) ist mittlerweile hinlänglich bekannt.
Dass dies auch dem Hersteller bewusst ist, und dieser heimlich „Verbesserungsmechanismen“ in der Software des Nachfolgesystem ES8.0 untergebracht hat, haben wir in der jüngsten Newsletterreihe ausgiebig thematisiert.
Das AG Schleiden (Urteil vom 02.09.2022, Az.: 13 OWi-304 Js 802/22-179/22) hat nun einen Betroffenen im Fall einer Geschwindigkeitsüberschreitung freigesprochen bzw. freisprechen müssen; die dazugehörende Begründung ist absolut lesenswert, stichhaltig und spricht für sich, ... weiterlesen ►
16.11.2022Vom Hersteller bestätigt: Rohmessdaten decken Fehlmessungen auf!
Wie in der Newsletterreihe der vergangenen Wochen angekündigt, berichten wir noch einmal vertieft über unsere Erkenntnisse hinsichtlich des Nutzens von Rohmessdaten.
Die von Sachverständigen in mehreren Veröffentlichungen festgestellten Fehlmessungen beim Einseitensensor ES3.0 aufgrund des Einflusses von LED-Leuchten an Fahrzeugen werden von der PTB bisher konsequent geleugnet.
Unsere Untersuchungen zeigen allerdings, dass im offiziellen Referenz-Auswerteprogramm „esoDigitales3 – Viewer“ des Nachfolgesystems ES8.0 eine Funktion integriert wurde, durch die nun versucht wird anhand der Rohmessdaten genau solche Fälle im Nachhinein, also erst bei der Auswertung, zu unterdrücken. Öffentliche Informationen hierzu existieren nach wie vor nicht.
In unserer Kurzdarstellung … weiterlesen ►